Alle Episoden

Auf einen Kaffee im Doppeldecker-Glücksbus

Auf einen Kaffee im Doppeldecker-Glücksbus

34m 46s

Love. Peace.Coffee. Wie kann ich Menschen zusammenbringen und sie glücklich machen? Wie werde ich selbst glücklich? Für Michèl Malcin, der viele Jahre als Pfarrer gearbeitet hatte, kam die Erkenntnis nach einem Burnout: Michèl kaufte sich einen alten Doppeldeckerbus von 1959 und richtete darin ein kleines Café und eine Wohngelegenheit ein. Damit fährt er durch das Land, aber auch mal ins Ausland. Dort hat er nicht nur viele schöne Orte, sondern auch tolle Menschen kennengelernt, die alle eine Geschichte zu erzählen haben. "Mein Doppellecker-Café ist ein Ort, an dem jeder Mensch so sein kann, wie er ist", sagt Michèl Marzin. Wer...

"Mit einem Puppenspiel das Schweigen brechen"

46m 34s

Erinnern oder besser vergessen? Der Holocaust der NS-Zeit mit der Ermordung von mehr als sechs Millionen Juden ist eines der schlimmsten Kapitel der deutschen Geschichte. Der Langenfelder Puppenspieler Matthias Kuchta hat sich dieses Themas angenommen. Er möchte mit seinem Erzählspiel "Helgas Reise nach Riga", in dem es um das jüdische Mädchen Helga Meyer und ihre Familie in der NS-Zeit geht, erinnern, berühren und für Diskussionen sorgen. Dafür geht er in Schulen und Institutionen. Der Puppenspieler arbeitet mit kleinen Papierfiguren und erzählt eindrucksvoll und berührend, wie es dazu kam, dass die Menschen in den Städten, wie beispielsweise in der Kleinstadt Langenfeld...

Warum alle Mädchen in Tanzania endlich täglich die Schule besuchen dürfen

Warum alle Mädchen in Tanzania endlich täglich die Schule besuchen dürfen

32m 7s

In Tanzania dürfen Mädchen aus kulturellen und religiösen Gründen nicht den ganzen Monat zur Schule gehen. Grund: Wenn sie ihre Periode haben, dann gelten sie als unrein und müssen zuhause bleiben. Normale Menstruationshygiene ist oftmals zu teuer. Damit verpassen die Mädchen allerdings sehr viel Unterricht und kommen nicht so schnell voran wie die Jungen und haben deshalb wiederum schlechtere Berufs- und Ausbildungschancen. Um ihnen zu helfen, wurden 2004 durch die NGO AfriCraft von Meinolf Kuper das Binti-Projekt ins Leben gerufen.

Die Synchronsprecherin und Schauspielerin Verena Marie Kahler kommt aus Berlin und ist mittlerweile sogar Patin für ganz Deutschland für dieses...

Meer Schutz durch Wissen

Meer Schutz durch Wissen

59m 20s

Fotos mit Haien. Fotos mit Plastik fressenden Wasserschildkröten. Fotos mit Tiefseetauchern. Kunst kann vieles. Vor allem kann sie uns darauf aufmerksam machen, was wir unbedingt sehen und tun sollten, damit wir die Umwelt und das Klima schützen. Die Klimakrise, die Meeresverschmutzung und die Überfischung, vor allem durch industrielle Fangflotten, bedrohen praktisch alle marinen Lebewesen. Ganze Populationen von Fischen verschwinden aus dem Meer. Korallenriffe gehen an steigenden Temperaturen, Ozeanversauerung und Schäden durch Schleppnetzfischerei zugrunde. Haie werden weltweit wegen Ihrer Flossen gefangen.

Viola Gräfenstein spricht in dieser Foge mit der Meeresschützerin Friederike Kremer-Obrock aus Langenfeld Rhld. Die Taucherin möchte für die nächsten...

"Be a mindful traveller" - Namibia im Fokus einer deutschen Auswanderin

53m 54s

Wie lässt sich deutsche Kolonialgeschichte digital vermitteln? Warum haben die Deutschen Anfang des 20. Jahrhunderts einen Völkermord in Namibia verübt? Wie sollten sich Touristen aus Deutschland in Namibia verhalten?
Die Schauspielerin Jana-Maria Backhaus-Tors ist vor Jahren nach Namibia in Afrika ausgewandert. Dort hat die Journalistin und Sprecherin sich nicht nur in Land und Leute verliebt, sondern zugleich etwas dafür getan, dass das Land und die grausame Kolonialgeschichte in den Fokus der deutschen Aufmerksamkeit rückt. "Ich habe hier gelernt. Zwei Wahrheiten können gleichzeitig wahr sein", sagt Jana-Marie Backhaus-Tors.

Jana-Marie Backhaus-Tors will aufklären und informieren und hat, zusammen mit ihrer Kollegin Sylvie...

Warum ein Podcast für ein Business interessant sein kann

Warum ein Podcast für ein Business interessant sein kann

32m 35s

Wer sich ein Business aufgebaut hat, der benötigt verschiedene Wege, um sicht- und hörbar zu sein. Ein Podcast kann Unternehmen dabei helfen, sich zu positionieren und mehr Reichweite zu erhalten. Die Journalistin Viola Gräfenstein hat mit dem Podcaster und Coach für angehende Podcaster, Gordon Schönwälder, gesprochen. Gordon erzählt, wie er zum Podcastcoach wurde und welche Vorteile ein Podcast bringt.

Mehr Informationen über Gordon Schönwälder und seinen Podcast unter:
https://podcast-helden.de/
Sein Buch, erschienen im März 2024: Kundengewinnung mit Podcasts. Strategischer Audio-Content: Erfolgsstrategien für Selbstständige und kleine Unternehmen

https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-44053-4

Mehr über Viola Gräfenstein, Hörfunkjournalistin und Sprecherin:
https://www.viola-graefenstein.de/
https://www.sprecherdatei.de/sprecher/viola_graefenstein.php

Podcastkonzept, Moderation und Produktion:...

Wie digitale Online-Zeitzeugengespräche zur Erinnerungskultur beitragen

Wie digitale Online-Zeitzeugengespräche zur Erinnerungskultur beitragen

22m 22s

Das Thema "Erinnerung an den Holocaust" ist gerade jetzt wichtiger denn je. Im Januar haben wir der Opfer des Nationalsozialismus und Holocaust gedacht. Doch wie lässt sich Erinnerungskultur heute auch digital gestalten? Wie können Lehrende bei Schülerinnen und Schülern das Interesse für das Thema Nationalsozialismus wecken? Dr. Joachim Mathieu ist Geschichts- und Englischlehrer am Gabrieli-Gymnasiumaus in Eichstätt. Der Lehrer ist mit dem Holocaust-Überlebenden und ehemaligen Nachbar von Anne Frank, Pieter Kohnstam, verwandt. Der Zeitzeuge lebte in unmittelbarer Nachbarschaft von Anne Frank in Amsterdam. Seine Eltern waren mit Familie Frank eng befreundet, bis Familie Kohnstam sich dazu entschied, vor den Nazis...

Durch Sinnsuche zum beruflichen Wandel

Durch Sinnsuche zum beruflichen Wandel

40m 3s

Was macht dich aus? Was ist dir wichtig? Wofür willst du losgehen? Julia Peters kommt aus dem Marketingbereich und hat in Unternehmen gearbeitet. Die Langenfelderin hat den Podcast "Neue Stärke" und zeigt ihren ZuhörerInnen damit den Hafen, von dem aus man die Welt verändern kann. Die ehemalige Marketingexpertin coacht seit zwölf Jahren Führungskräfte, MitarbeiterInnen in Unternehmen, aber auch Kulturschaffende, die sich in einer Umbruchphase befinden. Durch Sinnsuche, den Weg der kleinen Schritte und die eigene Selbstwirksamkeit kann jeder Mensch, insbesondere in unruhigen und unsicheren Zeiten, etwas verändern, so Julia Peters. Viola Gräfenstein sprach mit Julia Peters über die Themen "Purpose...

Das Gold deiner Stimme

Das Gold deiner Stimme

32m 23s

Wie klinge ich? Wie kann ich mich hörbarer machen? Wie finde ich eigentlich meine richtige Stimmlage? Und wie. kann ich sie beruflich optimal einsetzen? Mandy Brandt ist professionelle Sprecherin (u.a. RTL), ausgebildete Sängerin, Stimmtrainerin, Texterin, Reporterin, Tänzerin und Mediendozentin. In dieser Podcastfolge erzählt die Leipzigerin der Hörfunkjournalistin Viola Gräfenstein, warum es wichtig ist, die eigene Stimme zu pflegen und sie für bestimmte Berufe effektiv aufzubauen oder zu optimieren. Die Leipzigerin hat sich als Stimmtrainerin ein hybrides Unterrichtsmodell aufgebaut und liebt den Umgang mit der Stimme als Werkzeug. Mandy Brandt hat schon viele Schauspieler*innen, Sprecher*innen, angehende Reporter*innen, Moderator*innen sowie Unternehmer*innen unterstützt....

Vögel wollen fliegen

Vögel wollen fliegen

37m 37s

Wie schaffe ich es, frei und unabhängig künstlerisch zu arbeiten? Wie setze ich meine innere Mission um? Mit welchen digitalen Mitteln und Strategien fange ich an? Die Autorin Lena Dieterle von lenaliteratur.de wollte raus aus ihrem Hamsterrad, das sie nicht mehr erfüllte und gab ihren Job als freie Hausverwalterin auf. Heute bloggt und schreibt sie, hat einen eigenen Podcast und zieht als selbsternannte moderne Nomadin mit einem Minicaravan mit ihrem Hund durch das Land. Sie hat drei Romane als Selfpublisherin veröffentlicht und gerade ihr zweites Magazin auf den Markt gebracht. Aus dem Alleinsein schöpft sie ihre kreative Kraft und Energie....